Warum zu MedAesthetica?
MedAesthetica ist eine ärztlich geführte Schönheitspraxis in Schrobenhausen, die sich auf personalisierte Haut- und Haarbehandlungen spezialisiert hat und ihre Leistungen direkt anbietet.
Wie kommen Sie als Patientin an die kosmetischen Behandlungen?
Ein gängiger Weg zu ärztlichen kosmetischen Prozeduren hierzulande ist die Empfehlung Ihrer Kosmetikerin. Das Geschäftsmodell funktioniert einfach: die Patientinnen werden an bestimmten Tagen, an denen ein mit der Kosmetikerin kooperierender Arzt erscheint, ins Studio bestellt. Das bindet Sie nicht nur an die festen ein bis zwei Termine im Monat, sondern treibt die Behandlungspreise in die Höhe, da der Arzt einerseits an die bereits ausgesprochenen Empfehlungen der Kosmetikerin gebunden ist und muss andererseits seine oft lange Wegezeiten geltend machen.
Es gibt Behandlungen und Präparate, wie z.B. Botox, die in Deutschland nur durch approbierte Ärzte/-innen durchgeführt und verabreicht werden dürfen. Zunehmend werden diese Behandlungen von den Menschen ohne entsprechende Qualifikation angeboten. Hier lauert nicht nur die Gefahr einer fehlerhaften Applikation sondern auch das Risiko, ein nicht zugelassenes Präparat zu bekommen, bei dessen Transport die Liefervorschriften, wie z.B. Kühlung, unter Umständen nicht eingehalten werden konnten. Eine Behandlung ohne Vertrag setzt Sie in solchen Fällen erheblichen Risiken aus.
Sie müssen auch berücksichtigen, das Ihre Haut sehr individuell ist. Es beginnt mit Ihrem Hauttyp, geht weiter über die Körperpartie und endet bei Ihren möglichen Erkrankungen, bei denen die von Ihnen ursprünglich gewünschte Behandlung kontraindiziert ist. Ich verwende ausschließlich Medizingeräte, die nicht nur ein Sicherheitszertifikat haben, sondern auch sich auf Ihren Hauttyp und entsprechende Körperpartie fein einstellen lassen. Kurz gefasst, haben solche schaudererregenden Bilder aus den Sozialmedien, wie z.B. stark gerötetes und geschwollenes Gesicht nach Microneedling in meinem Praxisalltag nichts zu suchen.
Vor jeder Behandlung in meiner Praxis erfolgen zuerst gründliche Untersuchung und Aufklärung, die es uns ermöglichen, nicht nur eine individuelle, für Sie geeignete Behandlung zu finden, sondern auch die Therapierisiken zu minimieren. Mit meiner internationalen Expertise biete ich wissenschaftlich fundierte Therapien an, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind.
Erleben Sie die Transformation
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich von mir persönlich beraten.

Curriculum vitae
2007-2010 Doktorandin an der Universität Erlangen-Nürnberg. Promotion über auditorisch evozierte Potentiale mit der Note Magna cum laude
2010 Promotion in Humanmedizin, in Moskau
2011-2014 Facharztweiterbildung in Heilbronn, Nordhausen und Lüdenscheid
2015-2018 Elternzeit
2019-2021 Fachärztin an der Klinik für HNO-Heilkunde und plastische Chirurgie am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus. Beauftragte für Schwindeldiagnostik und -therapie
Seit 2022 Dozentin am BBZ Ingolstadt, Logopädie-Ausbildung
2022 Gründung einer privaten HNO-Praxis in Schrobenhausen
Publikationen
Danilkina G., Büntzel J. Die postradiogene Knorpelnekrose als Spätnebenwikung der Therapie eines Larynxkarzinoms. 84. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-OhrenHeilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., 08.- 12. Mai 2013, Nürnberg. S. 78.
Danilkina G., Hoppe U., Zenk J., Iro H. Elektrisch evozierte auditorische Hirnrindenpotentiale bei CI-Patienten im Vergleich zum Sprachverständnis. 81. Jahrestagung von der Deutschen Gesellschaft der Otorhinolaryngologie, Wiesbaden, 2010. S. 105–106.
Danilkina G., Wohlberedt T., Hoppe U. Electrical evoked cortical auditory potentials and speech performance with CI listeners. 11th International Conference on Cochlear Implants and Other Implantable Auditory Technologies, Stockholm, 2010. S. 134.
Danilkina G., Wohlberedt T., Hoppe U. Elektrisch evozierte cortikale auditorische Potenziale bei Cochlear Implant Patienten während der Erstanpassung. Vereinigung Südwestdeutscher Hals-Nasen-Ohrenärzte. 93. Jahrestagung der Vereinigung Südwestdeutscher Hals-NasenOhrenärzte», Neu-Ulm, 2009. online: German Medical Science GMS Publishing House; 2009. Doc09hnosw08.
Danilkina G., Wohlberedt T., Hoppe U. Kortikale auditorsch evozierte Potenziale bei CI-Patienten während der Erstanpsuung im Vergleich der Sprachverständlichkeit. 13. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Audiologie (DGA 2010), Frankfurt, 2010. S. 124.
Danilkina G., Wohlberedt T., Hoppe U. The acoustic change complex and frequency discrimination for subject with normal hearing. IV Young European Scientist Meeting (YES Meeting), Porto, 2009. S. 53.
Hoppe U., Danilkina G., Wohlberedt T., Hessel H. Electrically evoked Acoustic Change Complex for evaluation of frequency discrimination. 11th International Conference on Cochlear Implants and Other Implantable Auditory Technologies, Stockholm, 2010. S. 131.
Hoppe U., Wohlberedt T., Danilkina G., Hessel H. Acoustic Change Complex in Cochlear Implant Subject in comparison with psychoacoustic 2 measures. 9th European Symposium on Paediatric Cochlear Implantation (ESPCI 2009), Warsaw, 2009. S. 34.
Hoppe U., Wohlberedt T., Danilkina G., Lerahn J., Hessel H. Electrophysiological measurement of the perceptual distance of neighboring electrodes in cochlear implant systems. IX European Federation of Audiology Societies Congress (IX EFAS 2009), Tenerife, 2009. ISBN 978-84-613-8843-1.
Wohlberedt T., Danilkina G., Lehran J., HoppeU. Der „Acoustic Change Complex“ bei mit einem Cochlea Implantat versorgten Patienten. 12. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Audiologie (DGA 2009), Innsbruck, 2009. S. 154.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinum- und Filler-Therapie (DGBT)
- International Society of Lipolysistherapy
- YUCLUB EXPRESS - Schule der Schönheitsmedizin von Prof. Yutskowskaya, Moskau
- NETWORK-Globalhealth
Kontakt
Telefon: +4916091411640
E-mail: hno.godin@gmail.com
Anschrift: Bachwiesenweg 4a, 86529 Schrobenhausen OT Linden